|
|
 |
Denkmäler |
|
|
KOLOSS (HERAKLIOS) BARLETTA |
|
|
Es handelt sich um eine mehr als 5 m hohe Bronzestatue, die einen militärisch gekleideten Kaiser zeigt und sich vor der Kirche S. Sepolcro (Hl. Grab) in Barletta befindet. Die Statue befindet sich mindestens seit 1309 in... |
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
MAUSOLEUM DES BOHEMUND VON ALTAVILLA CANOSA DI PUGLIA |
|
|
Es handelt sich um das Grabdenkmal des normannischen Helden des ersten Kreuzzuges, Markus Bohemund von Altavilla, des Fürsten von Antiochia. Das Gebäude lehnt sich an die Außenmauer des rechten Teils des Querschiffs der... |
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
STADT -UND UHRTURM MINERVINO MURGE |
|
|
Im 15. Jh. im Auftrag der Familie Orsini-Del Balzo, den Feudalherren von Minervino Murge, als Aussichtsturm für Verteidigungszwecke errichtet, wurde der Turm später... |
|
|
|
|
|
|
LEUCHTTURM MINERVINO MURGE |
|
|
Der Leuchtturm (Faro) wurde 1932 errichtet, um den Faschismus und dessen Gefallene zu feiern. 34 m hoch, weist das Gebäude mit seinen Architekturelementen auf... |
|
|
|
|
|
|
PORTA S. ANDREA ANDRIA |
|
|
Auch „Bogen Friedrichs II.“ genannt. Es handelt sich um eines der ältesten Stadttore des normannischen Andria (11. Jh.). Das Tor ist von großem historischem Wert,... |
|
|
|
|
|
|